Impressum
Gesamtverantwortung
Marti Dienstleistungen AG
Marketing & Kommunikation
Seedorffeldstrasse 21, 3302 Moosseedorf
Konzept, Gestaltung & Programmierung
carpet
Wasserwerkgasse 29, 3011 Bern
Disclaimer
Website
Alle sich auf dieser Website befindlichen Inhalte dienen der allgemeinen Information. Die Angaben sind unverbindlich und erfolgen ohne Gewähr für deren Richtigkeit oder Aktualität.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Die Inhalte und Informationen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschliesslich in unveränderter Form für den Eigengebrauch heruntergeladen oder kopiert werden. Jede anderweitige Verwendung, Veränderung der Inhalte sowie Verlinkungen dieser Website sind nicht gestattet.
Anregungen, Fragen oder Hinweise auf technische Probleme, die unsere Website betreffen, teilen Sie uns bitte mit per E-Mail: spprtmrtgch.
Linkliste
Für Inhalte Dritter, welche über Links aufgerufen werden können, übernehmen wir keinerlei Haftung. Informationen und Dienstleistungen von verknüpften Websites liegen vollumfänglich in der Verantwortung des jeweiligen Dritten, resp. des jeweiligen Website-Betreibers.
Datenschutzerklärung
Regeln der geltenden Datenschutzgesetze
Wir beachten die Regeln der geltenden Datenschutzgesetze und
nehmen daher auch in Ihrem Interesse den Schutz Ihrer
personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten Sie daher über die
Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang unseres
Webauftritts und Erbringung unserer Dienstleistungen
informieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und anderer innerhalb der EU geltenden Datenschutzgesetze:
Marti Gruppe
Seedorffeldstrasse 21
3302 Moosseedorf
Tel. +41 31 388 75 75
Kontakt Datenschutzbeauftragter
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
2.1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen ohne uns anderweitig Informationen mitzuteilen, erheben wir nur diejenigen Daten, die Ihr Browser an unseren Webserverübermittelt.
Grundsätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur nach Einwilligung des Nutzers bzw. der Nutzerin. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2.2 Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich sind,dient Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, denen unser Unternehmen unterliegt, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Das berechtige Interesse unseres Unternehmens liegt in der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit. So auch die Benutzung von Server Log Files, Cookies und Google-Analytics.
2.3 Routinemässige Löschung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten der betroffenen Person nur solange, wie dies zur Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung erforderlich ist. Eine Speicherung darüber hinaus kann erfolgen, soweit dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der für die Verarbeitung verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde oder wenn Sie uns ausdrücklich Ihr Einverständnis zur weitergehenden Speicherung gegeben haben.
Sobald die Daten für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht
mehr erforderlich sind oder die gesetzliche Aufbewahrungspflicht
abgelaufen ist, werden die personenbezogenen Daten routinemässig
gelöscht.
3. Automatische Erhebung von Daten beim Besuch unserer Website
3.1. Server Log Files
Wir erheben und speichern bei jedem Aufruf unserer Webseite
automatisch auf unserem Server nachfolgende «Log Files» Informationen.
- Browsertyp und -Version
- Betriebssystem und Service- Provider des Nutzers
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Webseiten, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt (Referrer)
- Webseiten, die vom System des Nutzers über unsere Webseite aufgerufen werden
Die gespeicherten Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Weiterhin erfolgt die Auswertung zu dem Zweck, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Eine
Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Datenquellen
wird nicht vorgenommen. Die Daten werden unmittelbar nach Abschluss der
statistischen Auswertung wieder gelöscht.
3.2. Verwendung von Cookies
Diese Internetseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Daten, die vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Die Cookies können beim Aufruf einer Seite an diese übermittelt werden und ermöglichen somit eine Zuordnung des Nutzers. Cookies helfen dabei, die Nutzung von Internetseiten für die Nutzer zu vereinfachen.
Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um so genannte «Sessions-Cookies». In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Ausserdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern.
Mit der Session-ID wird zum Beispiel das Einlegen einer Bestellung
innerhalb eines Warenkorbsystems ermöglicht ebenso wie die Übertragung
der von Ihnen eingetragenen Daten innerhalb unseres Kontaktformulars.
Die «Session-Cookies» werden nach Ende Ihres Besuchs auf unserer
Webseite automatisch gelöscht.
3.3. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sog. «Cookies», Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit
der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google
Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Der Datenerhebung und -speicherung kann im Übrigen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Wir möchten abschliessend darauf hinweisen, dass diese Website
Google Analytics mit der Erweiterung «_anonymizeIp()» verwendet und
daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte
Personenbeziehbarkeit auszuschliessen.
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie im Internet
unter dem folgenden Link des Herstellers Google:
http://www.google.com/analytics/terms/de.html
3.4 Links auf andere Websites
An einigen Stellen unserer Website verlinken wir auf andere Websites.
Wir bitten Sie, diese Seiten direkt zu besuchen, um Informationen über
den Datenschutz zu erhalten.
4. Erhebung personenbezogener Daten/Kontaktformular
Personenbezogene Daten werden durch uns grundsätzlich nur im
technisch notwendigen Umfang zum Zwecke der Konversation, der
Vertragsanbahnung, -Durchführung und/oder Vermittlung über unsere
Webseite erhoben und verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DGVO). In keinem
Fall werden per so nen be zo gene
Daten ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung
zu einem anderen Zweck innerhalb/ausserhalb unseres Unternehmens
verwendet, verkauft oder anderweitig an Dritte weitergegeben.
Personenbezogene Daten werden von uns auch nur dann erhoben, wenn Sie
uns diese freiwillig mitteilen.
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, dass
für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Alternativ
ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse
möglich. Nehmen Sie als Nutzer über einen dieser Kanäle Kontakt mit uns
auf, so werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten
automatisch gespeichert. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der
Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme.
Soweit zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich, können Ihre Daten
auch an Unternehmen innerhalb der Marti-Gruppe weitergeleitet werden.
Ausserdem ist es möglich, dass wir Dienstleister einschalten, um Ihre
Anfrage zu erfüllen. Diese werden von uns sorgfältig ausgewählt,
beauftragt und sind an unsere Weisungen gebunden.
5. Rechte des Betroffenen
5.1. Gegenüber uns
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie
Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen die nachfolgend
aufgeführten Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden). Dieses Recht ist eingeschränkt, sofern die Verarbeitung zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Verpflichtungen notwendig ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung
- Recht auf Datenübertragung
5.2 Bei der Datenschutz-Aufsichtsbörde
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Als Betroffener eines Datenschutzverstosses steht Ihnen unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs gemäss Art. 77 Abs.1 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen (Datenschutz-) Aufsichtsbehörde zu.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde,
unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der
Beschwerde einschliesslich der Möglichkeit eines gerichtlichen
Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
6. Änderungen
Das Angebot der Marti Gruppe wird kontinuierlich ausgebaut. Aus
diesem Grund und aufgrund sonst geänderter Umstände kann Marti Gruppe
die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung und
Mitteilung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, publizierte Fassung.
7. Kontakt
Bei allen Fragen oder Anliegen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzverantwortlichen, erreichbar unter Kontakt oder per Post an Marti Gruppe, Datenschutz, Seedorffeldstrasse 21, 3302 Moosseedorf .
Aktualisiert, 20. Oktober 2022