Projekt Vaðlaheiðargöng
Projekt Vaðlaheiðargöng

Projekt Vaðlaheiðargöng

Akureyri, Island

Bei dem Projekt Vaðlaheiðargöng handelt es sich einen 7.2 km langen zwei­spurigen Strassen­tunnel in Island, der seit 2018 in Betrieb ist. Die dadurch führende Ring­strasse ver­bindet Akureyri und Húsavík und ver­kürzt die frühere Strecke um rund 16 km. Wechsel­hafte geo­logische Ver­hältnisse und ver­schiedene Heiss- und Kalt­wasser­einbrüche haben die Tunnel­bauer während der Bau­zeit vor grosse Heraus­forder­ungen gestellt.

Bauherr

Vadlaheidarganga hf (Isländisches Strassenverkehrsamt)

Ausführung

Marti Tunnel AG
Renesco AG

Bauzeit

2013 – 2018

Impressionen

Facts & Figures

Spezielles

  • Geologie: Basalt und Sedimentschichten
  • Hoher Wasserzufluss, kaltes und geothermisches Heisswasser
  • Vortriebsarten: Sprengvortrieb, Baggervortrieb, Rohrschirmvortrieb
Tunnellänge
00
m

Weitere Informationen

Weitere Projekte

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Webanalyse-Tools von Dritten, um die Nutzung der Website zu analysieren und den Erfolg von Werbekampagnen zu messen, sowie externe Komponenten wie Google Maps. Dazu werden Cookie gespeichert. Die notwendigen Cookies führen zu keiner Datenübermittlung und können nicht abgewählt werden.
Mit einer Erlaubnis der Verwendung von Analyse-/Marketing Cookies und externen Komponenten ist mitunter eine allfällige Übermittlung von Daten in die USA verbunden. Details anzeigen

Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Datenschutzinformationen widerrufen oder anpassen.